Newsletter SEV BAU 01-25

Geschätzte Mitglieder vom SEV-BAU,
Zuerst möchten wir uns entschuldigen, dass es im vergangenen Jahr keinen Newsletter vom BAU gab. Der Grund ist, dass wir wegen fehlender Ressourcen die Aufgabe nicht erfüllen konnten.
Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir Euch per Newsletter wieder direkt die wichtigsten Infos zusenden können.
- Die Werbeaktion vom letzten Jahr war ein voller Erfolg.
- Aktuelles aus den PeKo-Nachwahlen
- Sicherheit ist alles
- Neues Angebot für die TFF beim Baupersonal.
- Weiterentwicklung I-VU
- Aufruf und Möglichkeit Euch zu engagieren in diversen Ämtern
1. Die Werbeaktion vom letzten Jahr wird auch in diesem Jahr stattfinden.
Im vergangenen Jahr habt ihr das Motto «Mitglied wirbt Mitglied» super umgesetzt. Viele haben einen Kollegen oder sogar mehrere überzeugen können Mitglied beim SEV zu werden.
Die 3 Kollegen mit den meisten angeworbenen werden an unsere Delegiertenversammlung eingeladen. Dort erhalten sie die Prämien der Topwerber. Der viert und fünftplatzierte wird angeschrieben zwecks der Belohnung.
Zusätzlich zu den 5 Topwerbern gibt es eine Verlosung, für diejenigen die mindestens 1 neues Mitglied gewinnen konnten mit 3 x 100Fr.
Mitglied wirbt Mitglied, vor allem bei uns beim Baupersonal. Wenn wir mehr Mitglieder sind, haben wir mehr Möglichkeiten unsere bzw. Eure Anliegen bei der SBB einzubringen.
2. Aktuelles aus der PeKo
Wir bitten Euch die vorgeschlagenen Kollegen und Kolleginnen der Wahlempfehlung vom Bau zu unterstützen. Gesucht sind Kandidierende für vakante Sitze in folgenden Peko:
INFRASTRUKTUR
Peko Division Infrastruktur: Wahlkreis Support: I-SQU, I-HR, I-F, I-DET (1 Sitz).
Peko Fläche Infrastruktur: Fahrplan und Betrieb (FUB): Betriebsführung Region Mitte (1 Sitz, garantiert für Bahnverkehrsleitung); Betriebsführung Region Süd (1 Sitz); Intervention Region West (1 Sitz); Intervention Region Ost (1 Sitz).Verfügbarkeit und Unterhalt (VU): Überwachung I-VU-UEW (1 Sitz).Einkauf, Supply Chain und Produktion: Baustellensicherheit I-ESP-BSI (1 Sitz). Energie I-EN, Finanzen I-F, Human Resources I-HR, Sicherheit/Qualität/Umwelt I-SQU, Divisionsentwicklung I-DET (1 Sitz).
SEV-Mitglieder müssen keine Unterschriften einreichen, sofern sie vom SEV vorgeschlagen werden. Interessierte SEV-Mitglieder melden sich bitte möglichst bald, aber spätestens bis zum 11. März beim Präsidium ihres SEV- Unterverbands oder bei den SEV-Divisionsverantwortlichen unter
.
Vielen Dank.
3. Sicherheit ist alles
Kolleginnen/Kollegen die Sicherheit auf unseren Arbeitsplätzen ist wichtig!
Betreffe es die Betriebssicherheit oder auch die Arbeitssicherheit. Jeder von uns möchte in einem sicheren Umfeld arbeiten. Meldet Eure Wahrnehmungen und die Vorfälle. Aktuell mit Hilfe von dem neuen Tool ESQ Cloud wird es einfacher möglich. Wenn Du Probleme wegen Deiner Meldung bekommst, kannst Du Dich auch an uns dem SEV - BAU wenden.
Bitte nutze folgende E-Mail dazu .

4. Neues Angebot für die TFF
Das aktuelle Heft «Auszug aus den Reglementen» ist ab sofort bei unserem Werbeverantwortlichen Philippe Schibli bestellbar. Das Heft ist eine Sammlung der wichtigsten Fahrdienstvorschriften.

Die Erstausgabe wird gratis ausgeliefert.
Bestellung per E-Mail an .
5. Weiterentwicklung I-VU:
In der Zwischenzeit sind alle Bausteine der Weiterentwicklung von I-VU am Start. Nun müssen nun sie auch umgesetzt werden und die Erwartung wäre, von allen. Die Probleme im Alltag sollten weniger werden, nur ist das leider nicht so.
Nun es sollen immer die positiven Aspekte als erstes genannt werden, nur sind die nicht zu sehen. Und die weniger positiven sind leider gut zu finden.
Kosten: Hohe Implementierungskosten der neuen Organisation.
Komplexität: Die neuen Strukturen und geänderten Abläufe sind längere Zeit ein Stolperstein und sind für eine stabile und effiziente Produktion hinderlich.
Sicherheit: Ständige Unruhe und Unsicherheit im System, sind nicht förderlich.
Glaubwürdigkeit: Es ist recht schwierig, wenn alle 5-10 Jahre alles wieder um 180 Grad gedreht wird und unter einen anderen Namen wieder kommt. Es gibt auch ältere Mitarbeiter und die wissen noch, wie es war.
Im Moment ist wenig Positives zu sehen, wie ist da Eure Wahrnehmung?
Ihr dürft uns Eure Erfahrungen gerne mitteilen. Fehlt etwas, was braucht es noch, funktioniert das, was eingeführt wurde?
.
6. Aufruf und Möglichkeit Euch zu engagieren in diversen Ämtern
Wir freuen uns, wenn auch neue Mitglieder an den Frühlings und Herbstversammlungen sich die Zeit nehmen, um auch mal in einem anderen Rahmen etwas Zeit mit Arbeitskollegen zu verbringen. Nehmt diese Gelegenheit war und wir können Deine Fragen direkt beantworten oder dem SEV an die richtige Person richten.
.