SEV Unterverband BAU – Sektion Bern/Wallis

Rückblick auf die Generalversammlung 2025 in Naters

Am 15. März 2025 fand in Naters die Generalversammlung der Sektion Bern/Wallis des Unterverbands BAU statt. In kameradschaftlicher Atmosphäre wurden wichtige Themen besprochen, langjährige Mitglieder geehrt und über aktuelle Herausforderungen in der Gewerkschaftsarbeit diskutiert.

Sektionspräsident Markus Neuhaus eröffnete die diesjährige GV und begrüsste herzlich die anwesenden Mitglieder sowie die Gäste Michael Buletti (SEV-Zentralsekretär) und Philipp Schibli (Werbeverantwortlicher UV-BAU). Im Verlauf des Vormittags wurde der Jahresbericht 2024 vorgestellt, das Protokoll der letzten GV genehmigt sowie Kassabericht, Budget und GPK-Bericht präsentiert und mit Applaus angenommen.

Ein besonderer Moment war die Schweigeminute für das langjährige Mitglied Erich Scholl, der 2024 verstarb. In seinem Namen wurde ein Beitrag an die Sportbahnen Unterbäch geleistet.

Spannende Einblicke gaben die Gäste: Michael Buletti informierte zur GAV-Verlängerung bis 2028, zur Lohnrunde sowie zum aktuellen Stand der BAR-Verhandlungen. Er betonte die Wichtigkeit von Rückmeldungen aus der Basis und sprach sich klar für mehr Gewerkschaftsstärke durch Mitgliedergewinnung aus.

Philipp Schibli stellte neue Werbemassnahmen vor und würdigte die Leistung der Werbeverantwortlichen – besonders im Wallis. Neue Werbeaktionen für 2025 sind bereits geplant.

Ein Höhepunkt war die Ehrung treuer Mitglieder: darunter Klaus Eggli mit bemerkenswerten 50 Jahren SEV-Zugehörigkeit. Als Zeichen der Wertschätzung erhielt er eine Kiste Wein.

Die Versammlung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und einem Ausblick auf das Jahresprogramm mit zahlreichen wichtigen Terminen im 2025.

50 Jahre Mitgliedschaft – Danke, Klaus Eggli!

Für aussergewöhnliche Treue wurde unser Kollege Klaus Eggli besonders geehrt. 50 Jahre Engagement im SEV – das verdient höchste Anerkennung! Danke, Klaus!