Stadtexpedition, Gemeinschaft & klare Botschaften

Herbstversammlung der SEV Sektion Ostschweiz 2025

Bei winterlichen Temperaturen trafen sich 33 engagierte SEV-Mitglieder in Zürich zur Herbstversammlung 2025. Eine überraschende Stadtführung, gute Gespräche und wichtige gewerkschaftliche Themen prägten den Tag.

Am Samstag, 22. November 2025, versammelte sich eine motivierte Gruppe von 33 Mitgliedern der SEV Sektion Ostschweiz in Zürich zur diesjährigen Herbstversammlung. Trotz der Kälte war die Stimmung hervorragend und der Tag bot eine gelungene Mischung aus Wissensvermittlung, Gemeinschaft und Unterhaltung.  

Der Anlass begann nicht wie gewohnt mit formellen Traktanden, sondern mit einer zweistündigen Stadtführung – einer Tour, die sich rasch von einem gemütlichen Spaziergang zur kleinen Expedition entwickelte. Zwei leidenschaftliche Guides führten die Gruppe durch verwinkelte Gassen, erzählten historische Anekdoten und ermöglichten sogar einen Blick in die geheimnisvollen Zürcher Katakomben. Für einen Moment fühlten sich alle wie Zeitreisende.

Zwischen Lichterketten, Weihnachtsmärkten und Glühweinständen zeigte Zürich seine festliche Seite. Nach dem erlebnisreichen Rundgang folgte ein gemeinsames Mittagessen in der Rheinfelder Bierhalle. Präsident Valerio Raimondo informierte dort über aktuelle Geschäfte, darunter die Übergabe von zwei Resolutionen sowie den Stand der laufenden Lohnverhandlungen.

Der Anlass war geprägt von guter Stimmung, spannenden Gesprächen und einem starken Zusammenhalt. Der Vorstand dankt allen Teilnehmenden herzlich für ihre Präsenz, ihren Humor und ihren Einsatz. Ohne euch wäre dieser Tag nur halb so warm – und sicher halb so lustig.

Wer Lust auf eine eigene Stadtführung bekommen hat, findet Angebote beim Anbieter Stadtflüsterer Zürich.

Danke an alle 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Euer Engagement, eure Zeit und eure gute Laune haben diesen Anlass zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Gemeinsam sind wir stark – auch an kalten Wintertagen.